rethinking the system
Silke Hermann über die Wirksamkeit der Frauenquote und überholte Vorstellungen von Organisationen …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Silke Hermann über die Wirksamkeit der Frauenquote und überholte Vorstellungen von Organisationen …
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Tanja Jacquemin über die Rolle der Gewerkschaften in der Corona-Krise und welche davon wir ins New Normal retten sollten …
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Über die Zukunft der Arbeit und was jede*r Einzelne tun kann, um dort gut anzukommen …
Ein Interview mit den Arbeitspsychologen Jens und Antonia zur Zukunft der Arbeit und den Ergebnissen ihrer aktuellen Forschung …
Die dritte Folge unserer Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Dr. Julia Borggräfe …
Susanne Busshart spricht über Räume nach innen und außen und gibt 3 #FutureWorkplace Workhacks für Teams …
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Zukunftsbauerin Aileen Moeck über Kindheitswünsche, die Superkraft der Jugend und den ersten Schritt zur Selbstwirksamkeit …
Designfunktion-Geschäftsführer Samir Ayoub spricht über Anforderungen an das neue Büro und das Zusammenspiel von Form und Funktion …
Ein Interview mit dem Bildungsmagazin der IG Metall zu solidarischem Handeln und Achtsamkeit …
Ein Interview mit Marcus Fink zu Jugendarbeit in Zeiten von New Work und Corona …
Indra Musiol über eine neue architektonische Art, über unsere Lebensräume zu verfügen …
Hier kommt Teil 3 unserer juristischen Betrachtung von Selbstorganisation – in der Krise und am Beispiel von Kurzarbeit …
Ein Interview mit Andrea Bauer über Zukunftstechnologien und die anstehenden Herausforderungen …
Ein Plädoyer dafür, den „New Work“-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen …
Ein Gespräch mit der pragmatischen Visionärin Jesta Phoenix über das Einfache vom Besten und andere Formen von Coaching …
Ein Interview mit t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über Arbeitskultur und Tech for Future …
Im Interview mit Sirkka Freigang – ein super spannender Einblick in die Smart Learning Welt bei Bosch …
Das ist Teil 2 unserer juristischen Betrachtung von New Work – von Konrad Bechler für uns geschrieben …