rethinking the system
Silke Hermann über die Wirksamkeit der Frauenquote und überholte Vorstellungen von Organisationen …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Silke Hermann über die Wirksamkeit der Frauenquote und überholte Vorstellungen von Organisationen …
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Ein Interview mit den Arbeitspsychologen Jens und Antonia zur Zukunft der Arbeit und den Ergebnissen ihrer aktuellen Forschung …
In der neuen Serie „Denken hilft – einfache Fragen auf schwierige Antworten“ widmen sich Philosoph Manuel Scheidegger und Sketchnoterin Tanja Wehr einem Thema. Diesmal: Transformation …
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
Über das Weichselbaum-System, Fraktale, den Wert der Zeit und Haltung, Haltung, Haltung …
Die dritte Folge unserer Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Dr. Julia Borggräfe …
Ein Video-Interview mit Madame Moneypenny über finanzielle Unabhängigkeit, Skalieren und endliche Karriereleitern …
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
Über gute Clowns, Improvisationstheater, Klopapier und das Loslassen …
Was für viele Unternehmen im Moment als großes Heilsversprechen gilt: Agilität – weg von Methode hin zu Mindshift …
Hier gibt es drei Lesetipps von Luca Curella …
Ein Interview mit dem Bildungsmagazin der IG Metall zu solidarischem Handeln und Achtsamkeit …
Die zweite Folge der neuen Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Martin A. Ciesielski …
Ein Interview mit Marcus Fink zu Jugendarbeit in Zeiten von New Work und Corona …
Ein Interview mit Thomas Klug zur dialogischen Haltung …
Indra Musiol über eine neue architektonische Art, über unsere Lebensräume zu verfügen …