transformative autorität
Wir sprachen mit Arbeitswissenschaftler Frank H. Baumann-Habersack über transformative Autorität, die eine neue Perspektive auf Führungsverhalten im New-Work-Kontext zulässt… (Lesezeit: 20 Minuten)
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Wir sprachen mit Arbeitswissenschaftler Frank H. Baumann-Habersack über transformative Autorität, die eine neue Perspektive auf Führungsverhalten im New-Work-Kontext zulässt… (Lesezeit: 20 Minuten)
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Los geht’s: Sinje Grenzdörffer von der Heinrich-Böll-Stiftung nimmt euch mit auf einen Trip hin zu transformativen Arbeitsumgebungen und ihren Herausforderungen … (Lesezeit: 15 Minuten)
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
Eine Ermutigung, die eigenen Zweifel, Bedenken, Befürchtungen, Ängste, aber natürlich auch Ideen zu teilen, sich mit anderen zusammenzuschließen. Wie man aus einem „Safe Space“ einen „Brave Space“ macht. Community it is! (Lesezeit: 10 Minuten)
Jacomo Fritzsche und Daniel Pauw schreiben über #NewMen: ein Plädoyer, Männlichkeit im New-Work-Kontext neu zu denken, veraltete Stereotypen hinter sich zu lassen und mit Weiblichkeit assoziierten Qualitäten mehr Raum zu geben … (Lesezeit: 15 Minuten)
Sabine Lerch lässt unseren GOOD ENFANTS TERRIBLES-Tag zum Thema #Mitbestimmung Revue passieren und fragt sich: Brauchen wir Gewerkschaften, wenn wir doch New Work haben? (Lesezeit: 17 Minuten)
Was macht den Menschen aus? Was ist sein Ziel? Die Menschwerdung? Reni Meyza begibt sich auf die Suche nach Antworten und nimmt uns auf dieses Gedankenexperiment mit … (Lesezeit: 15 Minuten)
Wir sprechen mit Unternehmer Stefan Janßen über die besonderen Herausforderungen des neuen Arbeitens im Handwerk und warum sich die Branche auf seine Werte besinnen muss, um veränderungsrobust zu bleiben … (Lesezeit: 10 Minuten)
Was passiert, wenn man sich als Gruppe auf den Weg macht, New Work zu lernen – und einfach immer weiter lernt. Ein Gespräch über eine Zeitenreise, einen Methodenkoffer, einen Probenraum und jede Menge Dynamik … (Lesezeit: 10 Minuten)
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Betriebsrätin Annalena Kraus unter anderem über die Gemeinsamkeiten von New Work und Gewerkschaften … (Lesezeit: 10 Minuten)
Katja Thiede ist zurück auf dem Land! Wie sie dort als Coworking-Expertin wirkt und welches Potenzial das Land für ein gutes Arbeiten hat, erzählt sie uns im Interview … (Lesezeit: 12 Minuten)
Wir sprechen mit Thomas Diener über die ontologische Wende, die Platz für ein neues Arbeiten und Leben macht. Lest hier, welche Rolle dabei die Prinzipien der Permakultur spielen … (Lesezeit: 10 Minuten)
Auch eine Erkenntnis der vergangenen Monate: Wir brauchen dringend Parteien, die im ernsthaften Kontakt mit den Menschen sind und die wirklichen Probleme unserer Zeit vor allem langfristig angehen. Wir sprechen mit Hanno Burmester über sein neuestes Buch und darüber, wie eine solche Partei aussehen müsste … (Lesezeit: 8 Minuten}
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Dr. Julia Kropf. Sie hat sich drei Biographien von Frauen vorgenommen, die ihre persönlichen Geschichten mit den gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpfen … (Lesezeit: 4 Minuten)
Jule Jankowski hat die „New Work Corona-Chroniken“ geschrieben: Seit März 2020 spricht sie unermüdlich mit Akteur*innen, Expert*innen und sonstigen interessanten Menschen, die Einblicke, Ausblicke und Emotionen dieser spannenden Zeit wiedergeben. Und sie hat 5 GOOD WORK Prinzipien für uns … (Lesezeit: 8 Minuten)
Wir haben mit dem imu-Team über Integrales, den Benefit der Mischung aus 4-Quadranten und Spiral Dynamics und ihr neues Logbuch gesprochen. Und es gibt ein paar Übungen zum Selbermachen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Unsere Gastautorin Reni Meyza wirft einen philosophischen Blick auf das systemische Denken und zeigt, wie wir im Raum der Möglichkeiten nicht verloren gehen. Eine Inspiration für alle, die Neues für sich entdecken wollen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Wie geht transformative Bildung und warum ist sie für gutes neues Arbeiten so wichtig? Hier gibt’s eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse unseres GETTs zur guten neuen Schule … (Lesezeit: 6 Minuten)