ich so: doch!
Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit Psychologe, Podcaster und Buchautor René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit Psychologe, Podcaster und Buchautor René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag …
Wie könnte neues (Land-)Wirtschaften aussehen? Ein Interview mit zwei Permakultur-Aktivisten über die Idee der Bewegung und ihrer Möglichkeiten …
Es geht um Pferde, die Art des Fragens und gute Jobs: Hier kommen die drei Lesetipps von Dejan Popovic …
Gerhild sprach mit Wen Long Qu über Ikigai und die Haltung, mit der wir in die Welt gehen …
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Zukunftsbauerin Aileen Moeck über Kindheitswünsche, die Superkraft der Jugend und den ersten Schritt zur Selbstwirksamkeit …
Hier gibt es drei Lesetipps von Christiane Kürschner …
Ein Interview mit Illustratorin Kat Menschik über Kaffee am Bett, Arbeitszeiten und die nächste Generation …
Ein Interview mit dem „Andersmacher“ Podcast-Begründer Aaron Brückner über gelungene Gespräche, drei Stunden Elon Musk und das Geheimnis eines guten Podcasts …
Hier gibt es drei Lesetipps von Sabine Lerch …
Unsere #future Playlist zum Good Enfants Terribles-Tag mit dem Thema Zukünfte …
Unsere neue Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal mit: Bernhard Vierling spricht über Resonanzen, das Segeln und die Rolle von Geld …
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
Ein Interview mit Kafi Freitag über Haltung, Haltung, Haltung, Marketingstrategien und den Wert von Arbeit …
Ein Interview mit Frank Berzbach über gutes Arbeiten, das kreative Leben und der enorm wichtigen Rolle von postmodernen Enfants Terribles …
Was für viele Unternehmen im Moment als großes Heilsversprechen gilt: Agilität – weg von Methode hin zu Mindshift …
Katja Kruschwitz aus unserer Les Enfants Terribles-Community stellt uns ihr Lieblingstool, das Bullet Journal, ihren täglichen Begleiter vor …
Hier gibt es drei Lesetipps von Luca Curella …
Ein Interview mit Marcus Fink zu Jugendarbeit in Zeiten von New Work und Corona …
Katja Kruschwitz erzählt davon, was sie mit dem neuen Podcast „Unlocking Us“ von Brené Brown verbindet …