transformative autorität
Wir sprachen mit Arbeitswissenschaftler Frank H. Baumann-Habersack über transformative Autorität, die eine neue Perspektive auf Führungsverhalten im New-Work-Kontext zulässt… (Lesezeit: 20 Minuten)
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Wir sprachen mit Arbeitswissenschaftler Frank H. Baumann-Habersack über transformative Autorität, die eine neue Perspektive auf Führungsverhalten im New-Work-Kontext zulässt… (Lesezeit: 20 Minuten)
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Unser Gastautor Ulrich Ackermann begeistert sich für das neueste Buch von Friedemann Schulz von Thun vor, in dem er ein Tool zur Selbstreflexion vorstellt.. (Lesezeit: 15 Minuten)
Noch ein Buch über „Führung“? JA, ein ganz anderes! Wir haben mit Anja Ebers, Community-Mitglied bei Les Enfants Terribles über ihr neuestes Buch „Leadertrip Log“ gesprochen … (Lesezeit: 8 Minuten)
Was macht den Menschen aus? Was ist sein Ziel? Die Menschwerdung? Reni Meyza begibt sich auf die Suche nach Antworten und nimmt uns auf dieses Gedankenexperiment mit … (Lesezeit: 15 Minuten)
Wir sprechen mit Unternehmer Stefan Janßen über die besonderen Herausforderungen des neuen Arbeitens im Handwerk und warum sich die Branche auf seine Werte besinnen muss, um veränderungsrobust zu bleiben … (Lesezeit: 10 Minuten)
Was passiert, wenn man sich als Gruppe auf den Weg macht, New Work zu lernen – und einfach immer weiter lernt. Ein Gespräch über eine Zeitenreise, einen Methodenkoffer, einen Probenraum und jede Menge Dynamik … (Lesezeit: 10 Minuten)
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Betriebsrätin Annalena Kraus unter anderem über die Gemeinsamkeiten von New Work und Gewerkschaften … (Lesezeit: 10 Minuten)
Wir sprechen mit Anna Papadopoulos über äthiopisches Textilhandwerk, kollaborative Bildungsplattformen und die wunderbare Fähigkeit, sich mit eigener Arbeit sozial zu engagieren … (Lesezeit: 10 Minuten)
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Jana Tepe von Tandemploy über die drängenden Fragen der Gegenwart, Tinder for Business und Momo … (Lesezeit: 3 Minuten)
Im dritten Teil unserer Permakultur-Serie zeigt Isa von Hobe, wie die Prinzipien der permakulturellen Gärtnerns auch beim Aufbau von nachhaltigen Websites hilfreich sind … (Lesezeit: 8 Minuten)
Wir haben mit dem imu-Team über Integrales, den Benefit der Mischung aus 4-Quadranten und Spiral Dynamics und ihr neues Logbuch gesprochen. Und es gibt ein paar Übungen zum Selbermachen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Wie geht transformative Bildung und warum ist sie für gutes neues Arbeiten so wichtig? Hier gibt’s eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse unseres GETTs zur guten neuen Schule … (Lesezeit: 6 Minuten)
Haltung, Haltung, Haltung! Ein neuer Dokufilm zum Thema „New Work“ zeigt, dass jede Organisation ein „anderes Arbeiten“ schaffen kann … (Lesezeit: 2 Minuten)
Romy Möller zeigt, was Schulen und Organisationen gemeinsam haben – und das ist eine Menge. Daraus ergeben sich viele Optionen, mit denen wir uns auf den Weg zur transformativen Schule machen können … (Lesezeit: 5 Minuten)
Unser Gastautor Manuel Grassler hat uns sofort mit seiner Aufforderung begeistert: Kommt ins Spielen! Im Kopf, im Team und in der Organisation bringt ein spielerisches Mindset Bewegung ins Denken – und Handeln … (Lesezeit: 5 Minuten)
Gerhild sprach mit Wen Long Qu über Ikigai und die Haltung, mit der wir in die Welt gehen …
Anna Papadopoulos spricht über ihr interdisziplinäre Netzwerk für Bildungsenthusiast*innen und die Zukunft des Lernens …
Die Frage nach dem „Warum?“ und „Was hat es mir gebracht?“: Sechs Neugierige testen Working Out Loud …