happy at work
Marion war zu Gast im Podcast „Happy at Work“ von Laurenz Menzinger …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Marion war zu Gast im Podcast „Happy at Work“ von Laurenz Menzinger …
Ein Video-Interview mit Madame Moneypenny über finanzielle Unabhängigkeit, Skalieren und endliche Karriereleitern …
Unsere #future Playlist zum Good Enfants Terribles-Tag mit dem Thema Zukünfte …
Unsere neue Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal mit: Bernhard Vierling spricht über Resonanzen, das Segeln und die Rolle von Geld …
Hier kommt unsere Übersicht mit den 20 wichtigsten Tipps, um ein (gutes) Enfant Terrible zu sein. Und ein Poster …
Ein Interview mit Kafi Freitag über Haltung, Haltung, Haltung, Marketingstrategien und den Wert von Arbeit …
Unsere neue Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal mit: Isabel Viramo von Roon über Meditation, Korbflechterei und die Sahara …
Unsere Playlist zum Geburtstag der 20. Ausgabe von mittwochs.online – mit Lieblingssongs aus der Enfants Terribles-Community …
Die zweite Folge der neuen Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Martin A. Ciesielski …
Ein Interview mit Marcus Fink zu Jugendarbeit in Zeiten von New Work und Corona …
Ein kleiner Nachbericht unserer ersten Auszeit für Reflexion der Les Enfants Terribles Community …
Eine herzige Playlist mit ausgewählten Liebesliedern aus der Les Enfants Terribles-Community …
Indre Zetzsche schreibt über 6 Dinge, die wir von den Riot Grrrls und vom Punk für neues Arbeiten lernen können …
Ein Podcast über das Enfant Terrible-Sein und über New Work-Helden …
Weniger arbeiten und trotzdem Karriere machen? Riaan Stipp will es mit seiner neuen Plattform happierjobs.org möglich machen …
Indre Zetzsche hat Marion King für ihr MiMa-Magazin zum Thema „Gutes neues Arbeiten“ befragt …
Hier kommt unser Bericht aus Modul 4 unserer Ausbildung für gutes neues Arbeiten …
Über OKRs im Privaten und in der Liebe. Ein Seminar und ein Interview dazu …
Ein Artikel über den (Un)Sinn von Humor in neuen Organisationen und ein Inspirationsabend dazu …