unser event- & konferenzen-kalender fürs ganze jahr
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Jana Tepe von Tandemploy über die drängenden Fragen der Gegenwart, Tinder for Business und Momo … (Lesezeit: 3 Minuten)
Im dritten Teil unserer Permakultur-Serie zeigt Isa von Hobe, wie die Prinzipien der permakulturellen Gärtnerns auch beim Aufbau von nachhaltigen Websites hilfreich sind … (Lesezeit: 8 Minuten)
Indre Zetzsche spricht über die neue Raumordnung im New Normal, die vieles nah erscheinen lässt und doch nur eine schwache Version von Wirklichkeit ist …
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
Die dritte Folge unserer Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Dr. Julia Borggräfe …
Ein Interview mit re:publica-Direktorin Jeannine Koch über 36 wirklich harte Tage und das Learning aus der digitalen re:publica 2020 …
Ein Interview mit Andrea Bauer über Zukunftstechnologien und die anstehenden Herausforderungen …
Dr. Simone Burel erzählt im Interview über ihr Deep Tech-Unternehmen und die Möglichkeiten der Zukunftstechnologien …
Ein Interview mit t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über Arbeitskultur und Tech for Future …
Im Interview mit Sirkka Freigang – ein super spannender Einblick in die Smart Learning Welt bei Bosch …
Ein Interview mit Anna Kaiser und Jana Tepe von Tandemploy über die Digitalisierung als kulturellen Unternehmenswandel …
Ein Interview mit Dr. Kira Marrs und Dr. Tobias Kämpf vom ISF München zu Digitalisierung, Experiementierräumen und ihrem WING-Projekt …
Vorgestellt vom Lieblings-Magazin t3n …
Dystopische Szenarien – falls die Digitalisierung doch nicht ganz so schön und glanzvoll endet …
Über Überraschungen und Wunder in der Tiefe unseres Körperempfindens …
Die drei größten Irrtümer zu New Work und Transformation. Und wie es trotzdem gelingen könnte …
Eine neue Studie zu Kompetenzen der Zukunft. Von McKinsey mit Ashoka. Dabei geht es um Haltung, Empathie und Kreativität. Endlich! …
Wie können wir die Digitalisierung so gestalten, dass sie sich möglichst positiv auf unsere Lebensqualität auswirkt? Das ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit…