Keine Regeln /1
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
Über das Weichselbaum-System, Fraktale, den Wert der Zeit und Haltung, Haltung, Haltung …
Susanne Busshart spricht über Räume nach innen und außen und gibt 3 #FutureWorkplace Workhacks für Teams …
Wie sah die Work-Life-Balance des bürgerlicher Mannes im 19. Jahrhundert aus? Dr. Eva-Maria Ochs verrät es uns …
Designfunktion-Geschäftsführer Samir Ayoub spricht über Anforderungen an das neue Büro und das Zusammenspiel von Form und Funktion …
Ein Interview mit Tanja Jacquemin über ihre Arbeit in Vorständen, Aufgaben von Betriebsräten und kollaboratives Arbeiten …
Ein Interview mit Filming for Change-Mitgründer Stefan Marks über Selbstverantwortung, gute Nachrichten und gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer Mit-Welt …
Ein Video-Interview mit Madame Moneypenny über finanzielle Unabhängigkeit, Skalieren und endliche Karriereleitern …
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
Ein Interview mit re:publica-Direktorin Jeannine Koch über 36 wirklich harte Tage und das Learning aus der digitalen re:publica 2020 …
Die zweite Folge der neuen Interviewserie über gutes Arbeiten und über Enfants Terribles – mit Martin A. Ciesielski …
Eigenland ist eine spielerische Methode, um Veränderungen als Team zu gestalten – ein Interview mit dem Gründer und einem Anwender …
Die Klimakrise (und andere Krisen) und was jede*r Einzelne tun kann …
Ein Interview mit Anja Ebers über Liberating Structures im Unternehmen und der Verteilung von Hausarbeiten …
Ein Plädoyer dafür, den „New Work“-Begriff nicht als Buzzword abzutun und ihn auch weiter zu benutzen – sich aber vorher ernsthaft damit auseinanderzusetzen …
Ein Interview über OpenSpace Beta und die Revolution des Mitarbeiter-getriebenen Change …
Ein Gespräch mit der pragmatischen Visionärin Jesta Phoenix über das Einfache vom Besten und andere Formen von Coaching …
Ein Interview mit Barbara Zuber und Renate Franke von der „school of facilitating“ …
Im Interview mit Sirkka Freigang – ein super spannender Einblick in die Smart Learning Welt bei Bosch …