drei bücher von dejan …
Es geht um Pferde, die Art des Fragens und gute Jobs: Hier kommen die drei Lesetipps von Dejan Popovic …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Es geht um Pferde, die Art des Fragens und gute Jobs: Hier kommen die drei Lesetipps von Dejan Popovic …
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
Susanne Busshart spricht über Räume nach innen und außen und gibt 3 #FutureWorkplace Workhacks für Teams …
Wie sah die Work-Life-Balance des bürgerlicher Mannes im 19. Jahrhundert aus? Dr. Eva-Maria Ochs verrät es uns …
Hier gibt es drei Lesetipps von Christiane Kürschner …
Die Frage nach dem „Warum?“ und „Was hat es mir gebracht?“: Sechs Neugierige testen Working Out Loud …
Ein Interview mit Illustratorin Kat Menschik über Kaffee am Bett, Arbeitszeiten und die nächste Generation …
Ein Video-Interview mit Madame Moneypenny über finanzielle Unabhängigkeit, Skalieren und endliche Karriereleitern …
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
Hier gibt es drei Lesetipps von Sabine Lerch …
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
Ein Interview mit Frank Berzbach über gutes Arbeiten, das kreative Leben und der enorm wichtigen Rolle von postmodernen Enfants Terribles …
Eine Buchempfehlung und Jobberatung der anderen Art – für die Sonnenliege …
Ein Buchtipp zum Thema Digitalisierung und der ethischen Verantwortung von Gesellschaft und Wirtschaft …
Hier gibt es drei Lesetipps von Luca Curella …
Hier findet ihr Links zu wertvollen und unterhaltsamen Beiträgen in der Corona-Krise …
Hier gibt es drei Lesetipps von Gerhild Vollherbst …
Die Klimakrise (und andere Krisen) und was jede*r Einzelne tun kann …