Bücher, Bücher, Bücher
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Cathy Narriman. Sie gibt Buchtipps für alle, die Führung, den Wert der Arbeit und Bildung neu denken möchten … (Lesezeit: 6 Minuten)
Die Geschichte der Burra und ein Buch als Liebeserklärung an das Büro als Ort der Ko-Kreation und Gemeinschaft … (Lesezeit: 6 Minuten)
Wir sprechen mit Jule und Lukas Bosch über norwegische Müllverbrennungsanlagen und Social Business-Modelle, die es schaffen. Nachhaltigkeit sexy zu machen … (Lesezeit: 15 Minuten)
Auch eine Erkenntnis der vergangenen Monate: Wir brauchen dringend Parteien, die im ernsthaften Kontakt mit den Menschen sind und die wirklichen Probleme unserer Zeit vor allem langfristig angehen. Wir sprechen mit Hanno Burmester über sein neuestes Buch und darüber, wie eine solche Partei aussehen müsste … (Lesezeit: 8 Minuten}
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Dr. Julia Kropf. Sie hat sich drei Biographien von Frauen vorgenommen, die ihre persönlichen Geschichten mit den gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpfen … (Lesezeit: 4 Minuten)
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Jana Tepe von Tandemploy über die drängenden Fragen der Gegenwart, Tinder for Business und Momo … (Lesezeit: 3 Minuten)
Wir haben mit dem imu-Team über Integrales, den Benefit der Mischung aus 4-Quadranten und Spiral Dynamics und ihr neues Logbuch gesprochen. Und es gibt ein paar Übungen zum Selbermachen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Es geht um Nattifftoffen, die Würde des Menschen und den Hang zu Verrücktheiten im New Work-Kontext: Hier kommen die drei Lesetipps von Ralph Gloor … (Lesezeit: 2 Minuten)
Es geht um Pferde, die Art des Fragens und gute Jobs: Hier kommen die drei Lesetipps von Dejan Popovic …
Was wir von Netflix-Gründer Reed Hastings lernen können und was sein Buch von anderen Managementbüchern unterscheidet …
Susanne Busshart spricht über Räume nach innen und außen und gibt 3 #FutureWorkplace Workhacks für Teams …
Wie sah die Work-Life-Balance des bürgerlicher Mannes im 19. Jahrhundert aus? Dr. Eva-Maria Ochs verrät es uns …
Hier gibt es drei Lesetipps von Christiane Kürschner …
Die Frage nach dem „Warum?“ und „Was hat es mir gebracht?“: Sechs Neugierige testen Working Out Loud …
Ein Interview mit Illustratorin Kat Menschik über Kaffee am Bett, Arbeitszeiten und die nächste Generation …
Ein Video-Interview mit Madame Moneypenny über finanzielle Unabhängigkeit, Skalieren und endliche Karriereleitern …
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
Hier gibt es drei Lesetipps von Sabine Lerch …