unser event- & konferenzen-kalender fürs ganze jahr
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Wir haben einen Kalender mit Events, Seminaren und Konferenzen zusammengestellt, die wir hingehenswert finden …
Ein Interview mit dem Moderator und Buchautor Ingo Nommsen über das „zu Nett sein“, über eigene Bedürfnisse und Momente im Leben, die alles verändern … (Lesezeit: 12 Minuten)
Ein Gespräch mit Dr. Nadja Rosmann über den Kongress „Meditation & Wissenschaft“. Wir wagen einen Ausblick auf neue Erkenntnisse aus der Achtsamkeitsforschung und Learnings aus den Pandemie-Jahren … (Lesezeit: 8 Minuten)
Vor kurzem war ich zu Gast in Jan Schleifers Podcast „Fearless Culture“. Jetzt ist er unser Gast und ich spreche mit ihm über eine furchtlose Kultur in Unternehmen und wie wir Angst auch als Antreiber nutzen können … (Lesezeit: 15 Minuten)
Was macht den Menschen aus? Was ist sein Ziel? Die Menschwerdung? Reni Meyza begibt sich auf die Suche nach Antworten und nimmt uns auf dieses Gedankenexperiment mit … (Lesezeit: 15 Minuten)
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Jessica Könnecke. Ihre Buchtipps drehen sich um das Gefühl von Wut, die Lust zum Müßiggang und Revolutionen, die darauf warten, gelebt zu werden … (Lesezeit: 4 Minuten)
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Dr. Julia Kropf. Sie hat sich drei Biographien von Frauen vorgenommen, die ihre persönlichen Geschichten mit den gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpfen … (Lesezeit: 4 Minuten)
Unsere Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal spricht Nabil Ranné über die Wirkung von Taijiquan im Leben und in seinem Job als Coach. Und wir erfahren, auf welchem Weg er die Zukunft mitgestaltet … (Lesezeit: 2 Minuten)
Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit Psychologe, Podcaster und Buchautor René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag …
Marion ist Gast in der Interview-Serie „Z-Aarau fragt …“ und spricht mit Deliah und Dejan über die Zukunft der Arbeit, Tischkicker und sinnvolles gutes Arbeiten …
Hier gibt es drei Lesetipps von Nunni Haferbusch …
Die Frage nach dem „Warum?“ und „Was hat es mir gebracht?“: Sechs Neugierige testen Working Out Loud …
Marion war zu Gast im Podcast „Happy at Work“ von Laurenz Menzinger …
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
Unsere neue Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal mit: Isabel Viramo von Roon über Meditation, Korbflechterei und die Sahara …
Katja Kruschwitz aus unserer Les Enfants Terribles-Community stellt uns ihr Lieblingstool, das Bullet Journal, ihren täglichen Begleiter vor …
Ein Interview mit dem Bildungsmagazin der IG Metall zu solidarischem Handeln und Achtsamkeit …
Unser Gespräch über Selbstverantwortung und den „Circle of Influence“ für die re:publica20 im digitalen Exil …
Ein Interview mit dem Fotografen Murat Türemis, der unter anderem Flüchtlinge in Moria begleitete …