drei bücher von … jens
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Jens Springmann. Er gibt euch Buchtipps zur Selbstverwirklichung, dem Überwinden des inneren Schweinehunds und für ein Leben, das ihr im Nachhinein nicht bereut … (Lesezeit: 6 Minuten)
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Jens Springmann. Er gibt euch Buchtipps zur Selbstverwirklichung, dem Überwinden des inneren Schweinehunds und für ein Leben, das ihr im Nachhinein nicht bereut … (Lesezeit: 6 Minuten)
Unser Gastautor Ulrich Ackermann begeistert sich für das neueste Buch von Friedemann Schulz von Thun vor, in dem er ein Tool zur Selbstreflexion vorstellt.. (Lesezeit: 15 Minuten)
Unsere A bis Z-Sammlung von Bücher-Empfehlungen zu New Work, Selbstorganisation, Führung, Inner Work, Systemischem, Agilem und und und …
Ein Interview mit dem Moderator und Buchautor Ingo Nommsen über das „zu Nett sein“, über eigene Bedürfnisse und Momente im Leben, die alles verändern … (Lesezeit: 12 Minuten)
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Cathy Narriman. Sie gibt Buchtipps für alle, die Führung, den Wert der Arbeit und Bildung neu denken möchten … (Lesezeit: 6 Minuten)
Die Geschichte der Burra und ein Buch als Liebeserklärung an das Büro als Ort der Ko-Kreation und Gemeinschaft … (Lesezeit: 6 Minuten)
Noch ein Buch über „Führung“? JA, ein ganz anderes! Wir haben mit Anja Ebers, Community-Mitglied bei Les Enfants Terribles über ihr neuestes Buch „Leadertrip Log“ gesprochen … (Lesezeit: 8 Minuten)
Wir sprechen mit Jule und Lukas Bosch über norwegische Müllverbrennungsanlagen und Social Business-Modelle, die es schaffen. Nachhaltigkeit sexy zu machen … (Lesezeit: 15 Minuten)
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Jessica Könnecke. Ihre Buchtipps drehen sich um das Gefühl von Wut, die Lust zum Müßiggang und Revolutionen, die darauf warten, gelebt zu werden … (Lesezeit: 4 Minuten)
Auch eine Erkenntnis der vergangenen Monate: Wir brauchen dringend Parteien, die im ernsthaften Kontakt mit den Menschen sind und die wirklichen Probleme unserer Zeit vor allem langfristig angehen. Wir sprechen mit Hanno Burmester über sein neuestes Buch und darüber, wie eine solche Partei aussehen müsste … (Lesezeit: 8 Minuten}
Dieses Mal kommen die drei Lesetipps von Dr. Julia Kropf. Sie hat sich drei Biographien von Frauen vorgenommen, die ihre persönlichen Geschichten mit den gesellschaftlichen Entwicklungen verknüpfen … (Lesezeit: 4 Minuten)
Ist es noch ein weiter Weg zum guten Arbeiten? Zum nachhaltigen Leben? Zum neuen Wirtschaften? Vermutlich. Aber DU zählst, denn du bist das System … (Lesezeit: 6 Minuten)
Wir haben mit dem imu-Team über Integrales, den Benefit der Mischung aus 4-Quadranten und Spiral Dynamics und ihr neues Logbuch gesprochen. Und es gibt ein paar Übungen zum Selbermachen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Ein Austausch mit Nikolai Baumeister zur Masterclass »Systemische Kompetenz« und die rote Pille, die wir schlucken können, um mehr Möglichkeiten in unser Leben zu bringen … (Lesezeit: 6 Minuten)
Es geht um Nattifftoffen, die Würde des Menschen und den Hang zu Verrücktheiten im New Work-Kontext: Hier kommen die drei Lesetipps von Ralph Gloor … (Lesezeit: 2 Minuten)
Wie gehen wir mit schwierigen Phasen um, als Mensch und Team? Sabine sprach mit Psychologe, Podcaster und Buchautor René Träder über Resilienz im Beruf und Alltag …
Wie könnte neues (Land-)Wirtschaften aussehen? Ein Interview mit zwei Permakultur-Aktivisten über die Idee der Bewegung und ihrer Möglichkeiten …
Es geht um Pferde, die Art des Fragens und gute Jobs: Hier kommen die drei Lesetipps von Dejan Popovic …
Gerhild sprach mit Wen Long Qu über Ikigai und die Haltung, mit der wir in die Welt gehen …