Neues Wirtschaften
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Über das neue Buch von Prof. Dr. Maja Göpel, Politikökonomin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin. Und eine Einladung, sich mit den Zusammenhängen von Wirtschaft, Gesellschaft und nachhaltiger Entwicklung zu beschäftigen …
Hier kommt unsere Übersicht mit den 20 wichtigsten Tipps, um ein (gutes) Enfant Terrible zu sein. Und ein Poster …
Ein Interview mit Kafi Freitag über Haltung, Haltung, Haltung, Marketingstrategien und den Wert von Arbeit …
Ein Interview mit dem Gründer des Katapult Magazins Benjamin Fredrich über das Gründen in Greifswald, Hate Speech und Visionen …
Über gute Clowns, Improvisationstheater, Klopapier und das Loslassen …
Ein Interview mit den Food Kompanions zur nachhaltigen Wertschöpfung von Nahrung und Strategien für zukunftsfähige Lebensmittelproduzenten …
Ein Text über die These, dass virtuelles Arbeiten unsere Perspektive auf die Welt beängstigend schrumpfen lässt …
Ein Interview mit Frank Berzbach über gutes Arbeiten, das kreative Leben und der enorm wichtigen Rolle von postmodernen Enfants Terribles …
Was für viele Unternehmen im Moment als großes Heilsversprechen gilt: Agilität – weg von Methode hin zu Mindshift …
Eine Buchempfehlung und Jobberatung der anderen Art – für die Sonnenliege …
Ein Buchtipp zum Thema Digitalisierung und der ethischen Verantwortung von Gesellschaft und Wirtschaft …
Unsere neue Serie mit 5 Fragen an unsere Les Enfants Terribles-Community. Dieses Mal mit: Isabel Viramo von Roon über Meditation, Korbflechterei und die Sahara …
Katja Kruschwitz aus unserer Les Enfants Terribles-Community stellt uns ihr Lieblingstool, das Bullet Journal, ihren täglichen Begleiter vor …
Hier gibt es drei Lesetipps von Luca Curella …
Ein Interview mit dem Bildungsmagazin der IG Metall zu solidarischem Handeln und Achtsamkeit …
Unser Gespräch über Selbstverantwortung und den „Circle of Influence“ für die re:publica20 im digitalen Exil …
Dr. Gabriele Schambach und Prof. Dr. Julia Nentwich sprechen über die Chancen, die durch die Corona-Krise entstanden sind …
Unsere Playlist zum Geburtstag der 20. Ausgabe von mittwochs.online – mit Lieblingssongs aus der Enfants Terribles-Community …