Gemeinwohl first – ökologisches Wirtschaften ist möglich
Ein Interview mit Philipp Wodara zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Ein Interview mit Philipp Wodara zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt …
Ein Interview mit dem Juristen und Organisationsentwickler Konrad Bechler über die Herausforderungen von selbstorganisierten Unternehmen – und über kluge Mandanten …
Karin Maria Schertler zeigt, warum wir wieder mehr und anders miteinanander reden müssen …
Weniger arbeiten und trotzdem Karriere machen? Riaan Stipp will es mit seiner neuen Plattform happierjobs.org möglich machen …
Indre Zetzsche hat Marion King für ihr MiMa-Magazin zum Thema „Gutes neues Arbeiten“ befragt …
Hier kommt unser Bericht aus Modul 4 unserer Ausbildung für gutes neues Arbeiten …
Ein Interview mit Katharina Krenz über die Working Out Loud Initiative und die Möglichkeiten der Vernetzung …
Anja Kässner nimmt uns mit auf eine Reise, die uns zu dem führt, was wir wirklich wirklich mit unserem Leben machen möchten …
Joanna Gröning über das Erwachsen-Sein und der Nutzen der Transaktionsanalyse von Eric Berne …
Jörg Jelden führt uns in die Welt des Soziodrama, das Strukturen und Rollengefüge in Teams unter die Lupe nimmt …
Warum New Work mehr ist als Kickertische und Obstkörbe – sagt uns Anna Kaiser von Tandemploy …
Wie das Bauen mit Lego Dinge begreifbarer macht und damit ganze Teams auf ein Ziel fokussieren kann …
Hier kommt Video Nummer 3 aus der New Work-Film-Serie „One Day / Day One“ – mit dem Schwerpunkt „Learning to Love Learning“ …