agilität im check
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Richard Pircher fasst in seinem Check zusammen, was Menschen und Unternehmen für agiles Arbeiten benötigen …
Ein Text über die These, dass virtuelles Arbeiten unsere Perspektive auf die Welt beängstigend schrumpfen lässt …
Was für viele Unternehmen im Moment als großes Heilsversprechen gilt: Agilität – weg von Methode hin zu Mindshift …
Katja Kruschwitz aus unserer Les Enfants Terribles-Community stellt uns ihr Lieblingstool, das Bullet Journal, ihren täglichen Begleiter vor …
Hier gibt es drei Lesetipps von Luca Curella …
Dr. Gabriele Schambach und Prof. Dr. Julia Nentwich sprechen über die Chancen, die durch die Corona-Krise entstanden sind …
Indra Musiol über eine neue architektonische Art, über unsere Lebensräume zu verfügen …
Jörn Hendrik Ast gibt Einblicke in seine ganz persönliche Corona-Krise …
Ein kleiner Nachbericht unserer ersten Auszeit für Reflexion der Les Enfants Terribles Community …
Katja Kruschwitz erzählt davon, was sie mit dem neuen Podcast „Unlocking Us“ von Brené Brown verbindet …
Hier gibt es drei Lesetipps von Franziska Krüger …
Gregor Karlinger und Manuela Grundner machen Lust auf Verantwortung (annehmen und abgeben) …
Über Lieblingsorte und Räume, in denen wir sein wollen …
Indre Zetzsche schreibt über 6 Dinge, die wir von den Riot Grrrls und vom Punk für neues Arbeiten lernen können …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Jörn Hendrik Ast schreibt über Transitionsprojekte, die nicht in eingestaubten Kickertischen enden …
Ein Artikel über das lebenslange Lernen und die Rolle der Unternehmen …
A beautiful article by Dr. Francesca Mega about dancing with diversity, complexity and Rilke …
Gedanken zur Ethik von Algorithmen, zum technisch Möglichen und gesellschaftlich Sinnvollen …