Wenn eine eine Reise tut: Mein Magic Mushroom-Trip
Nadjeschda Taranczewski erzählt uns von ihrem Magic Mushroom Trip und den Folgen …
ein magazin rund um gutes neues arbeiten
Nadjeschda Taranczewski erzählt uns von ihrem Magic Mushroom Trip und den Folgen …
Jörn Hendrik Ast schreibt über Transitionsprojekte, die nicht in eingestaubten Kickertischen enden …
Ein Artikel über das lebenslange Lernen und die Rolle der Unternehmen …
A beautiful article by Dr. Francesca Mega about dancing with diversity, complexity and Rilke …
Gedanken zur Ethik von Algorithmen, zum technisch Möglichen und gesellschaftlich Sinnvollen …
Ein Artikel über Farbenlehre für Führungskräfte …
Karin Maria Schertler zeigt, warum wir wieder mehr und anders miteinanander reden müssen …
Weniger arbeiten und trotzdem Karriere machen? Riaan Stipp will es mit seiner neuen Plattform happierjobs.org möglich machen …
Hier kommt unser Bericht aus Modul 4 unserer Ausbildung für gutes neues Arbeiten …
Anja Kässner nimmt uns mit auf eine Reise, die uns zu dem führt, was wir wirklich wirklich mit unserem Leben machen möchten …
Jörg Jelden führt uns in die Welt des Soziodrama, das Strukturen und Rollengefüge in Teams unter die Lupe nimmt …
Warum New Work mehr ist als Kickertische und Obstkörbe – sagt uns Anna Kaiser von Tandemploy …
Wie aus Arbeitgebenden plötzlich Arbeitnehmende werden könnten. Ein Aufruf, die eigene Sprache zu hinterfragen …
Eine Erlaubnis, mehr und herzhaft vor allem am Arbeitsplatz zu lachen. Und ein Event dazu …
Ein Interview von Dr. Martin Ebeling der The School of Life mit dem Schriftsteller und Psychologen Irvin Yalom über seine Memoiren …
Ein Teilnehmerbericht zur Work Awesome Konferenz, die gerade stattgefunden hat …
RECONNECT ist ein neues Programm für mehr Achtsamkeit und einen klaren Geist …
Laura Kroth berichtet, was ihr ihre Slackline fürs Leben gelehrt hat …
Ein Artikel über den wichtigen Dreiklang von Technologie, Organisation und Mensch …